Der Fliegerhorst Leck im Zweiten Weltkrieg auf einer US-Karte aus dem Jahr 1943 - (McMaster University Library Digital Archive, Lizenz: Creative Commons Attribution-NonCommercial 2.5 CC BY-NC 2.5 CA /MULDA/)
Übersicht
Reste des ehemaligen Einsatzhafens nordwestlich von Leck auf einer Karte aus dem Jahr 1955 - Erkennbar ist das alte System der Start- und Landebahnen. (AMS M841 GSGS 4414, Courtesy Harold B. Lee Library, Brigham Young University /BYU/)
Im Kalten Krieg
Nutzung
Fliegerhorst der Luftwaffe, Basis für das Aufklärungsgeschwader 52 (AG 52).
1960er Jahre
Situation
Der Luftraum um den Flugplatz Leck 1963
Luftraum und Verfahren
NDB-Anflug 1966
1970er Jahre
Situation
Der Fliegerhorst Leck auf einer Karte des US-Verteidigungsministeriums aus dem Jahr 1972
1980er Jahre
Übersicht
Leck im Jahr 1984
Start- und Landebahnen
12/30: 2440 m x 30 m Beton
Funkfeuer
TACAN: CH 28 "LCK", am Platz
Bilder
Aufnahmen vom 26.08.1982 von der Übung Reforger-Crested Cap I (Quelle: DoD, Fotograf: TSGT Ken Hammond)