Nur zur geschichtlichen Information, nicht zur Navigation oder zum Fliegen verwenden!
Koordinaten | N515553 E0105413 (WGS84) Google Maps |
Ehemalige DDR | Bezirk Magdeburg |
Bundesland | Sachsen-Anhalt |

Deutschland im Kalten Krieg
Karte
Die Geschichte der Flugplätze im Kalten Krieg: Athenstedt
Lage Flugplatz
0,7 km südwestlich von Athenstedt. Der Landeplatz befand sich in der Nordostecke der Radarstellung.
Nutzung heute
Geschlossen.
Flugbetriebsflächen
Ausmaße: 19 m x 19 m, 2 Standflächen,
Hauptstart- und Landerichtung: 270°,
Bodenbeschaffenheit: Beton,
Nutzung ohne Flurschaden möglich,
Aufnahmekapazität: 2 Hubschrauber.
Telefon
Stabsnetz S1 24301-733
Luftraum und Verfahren
Nutzung möglich bei TEWB (Tags einfache Wetterbedingungen)
Zeit zur Herstellung der Aufnahmebereitschaft: 60 Minuten
Hindernisse
Antennensysteme: Entfernung 24 m, Höhe 8 m
Hügel: Entfernung 35 m, Höhe 5 m
Flugplätze in der Umgebung