Nur zur geschichtlichen Information, nicht zur Navigation oder zum Fliegen verwenden!
Koordinaten | N513759 E0125356 ca. (WGS84) Google Maps |
Airfield Id | 1035 |

Deutschland im Kalten Krieg
Karte
Die Geschichte der Flugplätze im Kalten Krieg: Vogelgesang
Lage Flugplatz
1,2 km südöstlich Dommitzsch.
Nutzung im Kalten Krieg
Hubschrauberlandeplatz 1035 für das Munitionslager 42 (ML-42) der ehemaligen Nationalen Volksarmee (NVA).
Nutzung heute
Geschlossen.
Flugbetriebsflächen
Ausmaße: 135 m x 140 m
Hauptstart- und Landerichtung: 315°
Bodenschaffenheit: Gras (Sportplatz)
Aufnahmekapazität: 2 Hubschrauber
Telefon
Drahtverbindung im AFN
Luftraum und Verfahren
Nutzung möglich bei TEWB (Tags einfache Wetterbedingungen)
Zeit zur Herstellung der Aufnahmebereitschaft: 60 Minuten.
Hindernisse
Hochspannungsleitung: Richtung 315°, Entfernung 200 m
Flugplätze in der Umgebung