
Militärflugplätze in Dänemark (8)
Aalborg: Flugplatz
Flyvestation Aalborg, Aalborg Lufthavn
Nur zur geschichtlichen Information, nicht zur Navigation oder zum Fliegen verwenden!
Koordinaten | N570542 E0095118 (WGS84) Google Maps |
HNN | 10 ft |
Location indicator | EKYT |
Nutzung im Kalten Krieg
Flugplatz der dänischen Luftwaffe (Flyvevåbnet).
1950er Jahre
Funkfeuer
- NDB: 325 "OZJ", 268°/1.4 NM zum Platz
Kommunikation
- Tower 3023.5, 118.3, 120.7, 117.9 (mil)
1960er Jahre
Start- und Landebahnen
- 09L/27R: 2650 m x 80 m
- 09R/27L: 2350 m x 23 m
- 04/22: 1400 m x 80 m
- 15/33: 1800 m x 80 m
Funkfeuer
- NDB: 331 "AAL", 266°/4.2 NM zum Platz
- VOR: 116.7 "AAL", 266°/4.0 NM zum Platz
- TACAN: CH 18 "AAL", 266°/4.0 NM zum Platz
Flugfunk
- GCA 120.7, 247.8, 119.9, 262.1, 385.4, 344.0, 140.58, 116.1
- Tower 362.3, 120.7, 118.3, 293.0, 287.8, 257.8, 117.9
1980er Jahre
Start- und Landebahnen
- 09L/27R: 2650 m Asphalt/Beton
Funkfeuer
- L: 398 "GL"
- VORDME: 116.7 "AAL"
- TACAN: CH 114 "AAL"
- ILS 27: 109.9 "YT"
Flugfunk
- Approach 250.3, 120.7, 362.3
- GCA 225.4, 119.9, 122.6, 270.1
- Tower 285.3, 118.3, 257.8, 122.1
Avnø: Flugplatz
Flyvestation Avnø, Avno
Nur zur geschichtlichen Information, nicht zur Navigation oder zum Fliegen verwenden!
Koordinaten | N550503 E0114547 (WGS84) Google Maps |
HNN | 12 ft |
Location indicator | EKAV |
1960er Jahre
Flugfunk
- Tower 362.3, 122.1, 104.4
Heute
Nutzung
Geschlossen, Nutzung als Naturzentrum.
Karup: Flugplatz
Flyvestation Karup, Karup Lufthavn
Nur zur geschichtlichen Information, nicht zur Navigation oder zum Fliegen verwenden!
Koordinaten | N561750 E0090602 (WGS84) Google Maps |
HNN | 166 ft |
Location indicator | EKKA |
Nutzung bis 1945
Fliegerhorst der Luftwaffe Grove.
1950er Jahre
Flugfunk
- Approach 106.38
- Tower 117.0
1960er Jahre
Start- und Landebahnen
- 09L/27R: 3048 m x 23 m
- 09R/27L: 2933 m x 46 m
- 04/22: 1045 m x 80 m
- 14/32: 1030 m x 80 m
Funkfeuer
- TACAN: CH 37 "KAR", 094°/3.5 NM zum Platz
Flugfunk
- Approach 362.3, 247.2
- GCA 385.4, 344.0, 140.58, 292.5, 240.2
- Tower 257.8, 379.0, 117.9
1980er Jahre
Start- und Landebahnen
- 09L/27R: 3050 m Beton
- 09R/27L: 2933 m Beton
- 04/22: 1045 m Asphalt
Funkfeuer
- TACAN: CH 37 "KAR"
- ILS 27: 108.3 "KR"
Flugfunk
- Approach 355.2, 362.3, 124.5
- GCA 119.9, 236.1, 260.1, 344.0, 385.4, 122.2
- Tower 122.1, 257.8, 340.2
Heute
Nutzung
Militärflugplatz, Regionalflughafen.
Einrichtungen
Weitere Start- und Landebahn ungefähr 2 km nordwestlich des eigentlichen Flugplatzes.
Kopenhagen: Wasserflugplatz
Nur zur geschichtlichen Information, nicht zur Navigation oder zum Fliegen verwenden!
Lage Flugplatz
In der Koge-Bucht östlich der Stadt.
Nutzung im Kalten Krieg
Wasserflugplatz der dänischen Marine.
Heutige Nutzung
Geschlossen.
Flugplätze in der Umgebung
Skrydstrup: Flugplatz
Flyvestation Skrydstrup, Vojens Lufthavn, Fliegerhorst Hadersleben
Nur zur geschichtlichen Information, nicht zur Navigation oder zum Fliegen verwenden!
Koordinaten | N551315 E0091602 (WGS84) Google Maps |
Location indicator | EKSP |
Nutzung bis 1945
Fliegerhorst der Luftwaffe.
Nutzung im Kalten Krieg
Flugplatz der dänischen Luftwaffe (Flyvevåbnet).
1950er Jahre
Kommunikation
- Approach 109.08
- Tower 105.84
- Homer 109.08
1960er Jahre
Funkfeuer
- VOR: 115.4 "SKP", am Platz
- TACAN: CH 39 "SKP", am Platz
Flugfunk
- Approach 362.3, 305.5, 122.2
- Radar 140.58, 251.1, 261.8, 385.4, 344.0, 116.1
- Tower 320.1, 257.8, 122.2, 117.9
1980er Jahre
Funkfeuer
- VORTAC: 110.4/CH 41 "SKR"
Flugfunk
- Approach 236.5, 362.3, 122.2
- GCA 377.0, 119.9, 260.0
- Tower 122.1, 257.8, 310.1
Heute
Nutzung
Militärflugplatz, Regionalflughafen.
Tirstrup: Flugplatz
Flughafen Aarhus, Tirstrup Lufthavn
Nur zur geschichtlichen Information, nicht zur Navigation oder zum Fliegen verwenden!
Koordinaten | N561812 E0103709 (WGS84) Google Maps |
HNN | 81 ft |
Location indicator | EKAH |
Nutzung bis 1945
Flugplatz der Luftwaffe.
1960er Jahre
Start- und Landebahnen
- 10R/28L: 2743 m x 46 m
- 10L/28R: 2569 m x 23 m nördlicher Rollweg
- 15/33: 1128 m x 76 m Gras
Flugfunk
- Approach 362.3, 238.1, 122.3
- Radar 262.8, 322.8, 385.4, 362.3, 344.0, 140.58
- Tower 288.2, 257.8, 117.9
1980er Jahre
Start- und Landebahnen
- 10L/28R: 2569 m Beton
- 10R/28L: 2708 m Beton/Asphalt
Funkfeuer
- L: 391 "TU"
- TACAN: CH 91 "TIR"
- ILS 28: 111.1 "TR"
Flugfunk
- Approach 122.3, 285.2, 362.3
- GCA 123.3, 310.3
- Tower 286.7, 122.1, 257.8
Heute
Nutzung
Regionalflughafen
Værløse: Flugplatz
Flyvestation Værløse, Vaerlose
Nur zur geschichtlichen Information, nicht zur Navigation oder zum Fliegen verwenden!
Koordinaten | N554609 E0121929 (WGS84) Google Maps |
HNN | 58 ft |
Location indicator | EKVL |
Nutzung bis 1945
Militärflugplatz.
1950er Jahre
Flugfunk
- Approach 109.08
- Tower 117.0
- Homer 107.64
1960er Jahre
Funkfeuer
- NDB: 398 "VS", 101°/6.4 NM zum Platz
- TACAN: CH 87 "VLL", 101°/6.9 NM zum Platz
Flugfunk
- Approach 362.3, 240.8
- Radar 140.58, 246.2, 261.8, 385.4, 344.0
- Tower 257.8, 237.2, 119.1, 117.9
1980er Jahre
Funkfeuer
- NDB: 398 "VS"
- TACAN: CH 87 "VLL"
Flugfunk
- Approach 260.2, 362.3, 122.2
- GCA 290.4, 310.4, 344.0, 385.4, 123.3, 122.1
- Tower 122.1, 235.8, 257.8, 122.2
Flugplätze in der Umgebung
Vandel: Flugplatz
Nur zur geschichtlichen Information, nicht zur Navigation oder zum Fliegen verwenden!
Koordinaten | N554153 E0091144 (WGS84) Google Maps |
HNN | 241 ft |
Location indicator | EKVA |
1960er Jahre
Flugfunk
- Approach 362.3, 296.3, 122.2, 119.9
- Radar 344.0, 119.9, 385.4, 316.2, 301.9, 140.58
- Tower 257.8, 237.2, 122.2, 117.9
Luftraum und Verfahren
Der Flugplatz wird per NOTAM aktiviert.
1980er Jahre
Flugfunk
- Approach 119.25, 296.7, 257.8
- GCA 123.3, 122.1, 311.3, 295.4, 344.0, 385.4
- Tower 122.2, 240.2, 257.8
Einrichtungen
Befand sich 1,7 km südlich des Flugplatzes eine Notpiste? Führte vom östlichen Ende der Haupt-Start- und Landebahn eine weitere Notpiste in ost-südöstliche Richtung?
Hero-Bild: Landung einer dänischen F-35 Draken in Karup während der Übung Reforger '82 (Quelle: US DoD, Scene Camera Operator: TSGT Ken Hammond)