Bilder
Bilder vom Flughafen Tempelhof aus dem Jahr 2010
Der Flugplatz ca. 2 Jahre nach der Schließung. Das Betreteb des Geländes ist noch nicht erlaubt.

Ehemalige Landebahn 27R - Oderstraße in Berlin-Neukölln, Blickrichtung Westen.

Die Schilder "Sicherheitsbereich" wurden entfernt.

Über der ehemaligen Start- und Landebahn 09R/27L steht ein Zaun

Schild: "Bei Flugverkehr hier warten. Einflugschneise passieren ohne anzuhalten."

Ehemaliger Landekurssender für das Instrumentenlandesystem der Landebahn 09R

Landekurssender von hinten

Häuser an der Oderstraße
Flughafen Tempelhof: Bilder aus dem Jahr 2011
Das ehemalige Flugplatzgelände ist mittlerweile für Besucher geöffnet.

Das Tor zum Tempelhofer Feld ist offen

Besucherinformation Tempelhofer Park

Karte

Landekurssender des Instrumentenlandesystems für die Landebahn 09R

Die Antenne ist eingezäunt und erklärt

Landekurssender

Landebahn 27L

Die Landebahn ist durch weiße Kreuze als gesperrt gekennzeichnet

Gesperrte Landebahn

Blick auf den Landekurssender

Einmündung des Rollwegs East I

Rollweg East I, Blick nach Norden

Der Rollweg nach Süden war schon in früheren Zeiten gesperrt

Gesperrter Weg

Runway distance reamining signs zeigen die verbleibende Länge der Start- und Landebahn in 1.000 Fuß an - Hier verbleiben 3.000 Fuß

In beide Richtungen 3.000 Fuß

5.000 Fuß in die eine Richtung, 1.000 Fuß in die andere.

2.000 Fuß in die eine Richtung, 4.000 Fuß in die andere.

Das Innenleben

Schacht für die Befeuerung der Start- und Landebahn

Ehemaliges Begrenzungsfeuer der Startbahn

Die Lichter der Aufsetzzonen-Befeuerung wurden entfernt

Das ca. 1,2 km lange Flughafengebäude

Tower

Radarturm mit dem Radar RRP 117

Flugzeug

Ehemaliges VORTAC-Funkfeuer - Links steht das VOR und rechts das TACAN.

VOR-Drehfunkfeuer

Tempelhof VOR

TACAN

Durchfahrt ohne Funkkontakt mit dem Tower (70.15 MHz) verboten

Rollweg East I parallel zur Oderstraße in Berlin-Neukölln

Trafogebäude

Treppe

Eingang zum Tempelhofer Feld an der Oderstraße

Gesperrter Rollweg

Gebäude

Wetterstation

Startbahn 27R - Blickrichtung Westen
Ehemaliger Flughafen Berlin Tempelhof: Bilder aus dem Jahr 2014
Die Bilder entstanden auf der westlichen Seite des Flugplatzes.

Flughafengebäude

CAT-I-Holding

Landebahn 09R

Reste der Landebahn-Befeuerung

Pfeile zum Aufsetzpunkt

Ehemalige Startköpfe im Süden

Startkopf - Im Hintergrund ist eine S-Bahn auf der südlichen Ringbahn zu sehen.

Belag des Startkopfes

Tor der Anschlussbahn - Die Anschlussbahn beginnt im Bahnhof Berlin Hermannstraße, verläuft zunächst auf der Südseite der Ringbahn, überquert diese dann und verläuft weiter auf deren Nordseite, um durch dieses Tor auf der Südwestseite auf das Flughafengelände zu gelangen.

U.V. Eisenbahntor

Gleis - Dieses Gleis führt am südwestlichen Rand des Geländes entlang.

Blick nach Osten, links beginnt die Startbahn 09R. - Die Anschlussbahn ist hier bereits unterbrochen.

Links schwenkt das Gleis weiter nach Norden

U.V. Lok 27

Die Baustelle im Hintergrund ist der ehemalige Landekurssender für die Landebahn 27L - Der Landekurssender war leicht nach Norden versetzt.

Das Anschlussgleis führt weiter nach Norden zum Flughafengebäude